 | Niederländisch | Deutsch |  |
Keine komplette Übereinstimmung gefunden. | » Fehlende Übersetzung melden |
Teilweise Übereinstimmung |
 | vogelk. T | |  |
 | film lit. F hobbit {de} [J.R.R.Tolkien: In de ban van de ring] | Hobbit {m} [J.R.R.Tolkien: Der Herr der Ringe] |  |
 | doorgaans {adv} | gewöhnlich [in der Regel] |  |
 | jazeker {adv} | gewiss [in der Tat] |  |
 | opl. spieken {verb} | abschreiben [in der Schule] |  |
 | buurtbewoner {de} | Bewohner {m} [aus der Nachbarschaft] |  |
 | vis weten. zoöl. ichtyologie {de} | Ichthyologie {f} [Wissenschaft der Fische] |  |
 | geogr. Zeeland {het} | Seeland {n} [Provinz der Niederlande] |  |
 | volledigheidshalve {adv} | vollständigkeitshalber [ugs. für: der Vollständigkeit halber] |  |
 | relig. calvarieberg {de} | Kalvarienberg {m} [zur Nachbildung der Kreuzigungsgruppe] |  |
 | genees. hamstringblessure {de} | Oberschenkelverletzung {f} [Verletzung der ischiocruralen Muskulatur] |  |
 | genees. kloot {de} | Hode {m} {f} [selten für: der Hoden] |  |
 | kunst perspectief {de} | Perspektive {f} [in der bildlichen Darstellung] |  |
 | tegenstemmer {de} | Gegner {m} [jd. der dagegen stimmt] |  |
 | gastr. vlaai {de} | [Obstkuchen aus der Region Limburg] |  |
 | Zeeuw {de} | Seeländer {m} [Bewohner der Provinz Zeeland] |  |
 | gastr. vis T | |  |
 | koukleum {de} | Fröstling {m} [ugs.] [jd., der schnell friert] |  |
 | zoöl. T | |  |
 | pol. westerling {de} | Westländer {m} [Person aus der westlichen Welt] |  |
 | pol. westerling {de} | Westler {m} [Person aus der westlichen Welt] |  |
 | taal. Laagland-Schots {het} | Lallans {n} [Regionaldialekt der schottischen Lowlands] |  |
 | jokken {verb} [kindertaal] | schwindeln [ugs.] [von der Wahrheit abweichen, flunkern] |  |
 | anat. borsthaar {het} [de borstharen gezamenlijk] | Brusthaar {n} [Gesamtheit der Brusthaare] |  |
 | haardos {de} | Haar {n} [Gesamtheit der Haare auf dem Kopf] |  |
 | hoofdroos {de} | Schuppen {pl} [auf dem Kopf, von der Kopfhaut] |  |
 | bot. T | |  |
 | door de band genomen {adv} [BN] | gewöhnlich [in der Regel] |  |
 | in de rij staan {verb} | anstehen [in der Schlange stehen] |  |
 | F Unverified De strijd van de stamhoofden | Der Kampf der Häuptlinge |  |
 | beurt {de} | Reihe {f} [i. S. v. an der Reihe sein] |  |
 | sport hekkensluiter {de} | Schlusslicht {n} [in der Tabelle einer Sportliga etc.] [fig.] |  |
 | roos {de} [hoofdroos] | Schuppen {pl} [auf dem Kopf, von der Kopfhaut] |  |
 | opl. een beurt krijgen {verb} [onderwijs] | aufgerufen werden [in der Schule etc.] |  |
 | in de buurt van {prep} | bei [+Dat.] [in der Nähe von] |  |
 | spreekw. Zo vader, zo zoon. | Wie der Vater, so der Sohn. |  |
 | geogr. toerisme Wassenaarse Slag {de} | [Zugang zum Nordseestrand in der niederländischen Gemeinde Wassenaar] |  |
 | lit. F Het zingen van de tijd [Richard Powers] | Der Klang der Zeit |  |
 | opl. werk juf {de} [aanspreektitel] | Frau {f} <Fr.> [Anrede mit Namen] [hier: in der Grundschule] |  |
 | lit. F De Dag van de Schepping [J. G. Ballard] | Der Tag der Schöpfung |  |
 | lit. F De man zonder ziekte [Arnon Grunberg] | Der Mann, der nie krank war |  |
 | gesch. Koninginnedag {de} [30 april / Nederland] | Königinnentag {m} [Nationalfeiertag zu Ehren des Geburtstags der Königin] |  |
 | broer of zus {de} | Geschwister {n} [fachspr. für eines der Geschwister (Bruder od. Schwester)] |  |
 | knuffelcontact {het} [BN] | [enge Kontaktperson, mit der die Corona-Abstandsregeln nicht eingehalten werden müssen] |  |
 | Bekende Nederlander {de} <BN'er> | [Bezeichnung für einen prominenten Niederländer; vornehmlich in der Boulevardpresse] |  |
 | gesch. hongertocht {de} | [Wanderungen während der Hungersnot 1944/1945 in den Niederlanden, um Lebensmittel zu finden] |  |
 | journ. pol. klokkenluider {de} [fig.] [persoon die misstanden naar buiten brengt] | Whistleblower {m} [jemand der Missstände öffentlich macht] |  |
 | EU recht handvest {het} van de grondrechten van de Europese Unie | Charta {f} der Grundrechte der Europäischen Union |  |
 | EU ruimte {de} van vrijheid, veiligheid en recht | Raum {m} der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts |  |
 | lit. F Unverified Op zoek naar de verloren tijd | Auf der Suche nach der verlorenen Zeit [Marcel Proust] |  |
 | iem. betrekken bij iets {verb} | jdn. an etw.Dat. beteiligen [an der Abstimmung, Entscheidung, am Wettstreit etc.] |  |
 | BrandNoo Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij {de} <KNRM> | Königliche Niederländische Rettungsgesellschaft {f} [ähnlich der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft <DLRG>] |  |
 | omwenteling {de} [van de aarde] | Umrundung {f} [der Erde] |  |
 | entom. T | |  |
 | entom. T | |  |
 | entom. T | |  |
 | entom. T | |  |
 | entom. T | |  |
 | entom. T | |  |
 | bijbel bijbel {de} [exemplaar van de Bijbel] | Bibel {f} [Exemplar der Bibel] |  |
 | TV Radio Nederland Wereldomroep {de} <Wereldomroep> <RNW> | [weltweiter Rundfunksender der Niederlande] |  |
 | uit de aard der zaak {adv} | aus der Natur der Sache |  |
 | vis T | |  |
 | kletsmajoor {de} [pej.] | Schwätzer {m} [pej.] [jemand, der gern und viel redet] |  |
 | Unverified de druppel die de emmer doet overlopen [zeg.] | der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt [Redewendung] |  |
 | iets iets achten {verb} [van mening zijn] | etw. für etw. halten [der Meinung sein] |  |
 | lit. F In de Ban van de Ring [J. R. R. Tolkien] | Der Herr der Ringe |  |
 | zeg. Hij kent geen a voor een b. | [Redewendung für jdn. der nichts gelernt hat und demnach oft als dumm gilt.] |  |
 | gesch. Sahoere {de} [ook: Sahoera] [farao van de 5e dynastie] | Sahure {m} [Pharao der 5. Dynastie] |  |
 | geogr. Swalm {de} [zijrivier van de Maas] | Schwalm {f} [Nebenfluss der Maas] |  |