 | Dutch | German |  |
SEE ALSO sekundarstufe |
 | opl. voortgezet onderwijs {het} | Sekundarstufe {f} [I und II] |  |
Partial Matches |
 | film lit. F De vrouw die met vuur speelde [Stieg Larsson: Millennium-trilogie, Deel II] | Verdammnis [Millennium-Trilogie, Teil II] |  |
 | film lit. F Mannen die vrouwen haten [Stieg Larsson: Millennium-trilogie, Deel I] | Verblendung [Millennium-Trilogie, Teil I] |  |
 | beurt {de} | Reihe {f} [i. S. v. an der Reihe sein] |  |
 | alleszins {adv} | durchaus [ganz und gar] |  |
 | klam {adj} {adv} | klamm [nass und kalt] |  |
 | vochtig {adj} {adv} | klamm [nass und kalt] |  |
 | strak {adj} {adv} [geen gevoelens uitdrukkend] | steif [förmlich und unpersönlich] |  |
 | onverwachts {adj} {adv} | unerwartet [plötzlich und überraschend] |  |
 | onverwachts {adj} {adv} | unvorhergesehen [plötzlich und überraschend] |  |
 | publ. toerisme werk reisgids {de} [persoon en boekje] | Reiseführer {m} [Person und Buch] |  |
 | naut. walvisvaarder {de} [schip en persoon] | Walfänger {m} [Schiff und Person] |  |
 | iets pakken {verb} [houden, grijpen] | etw. fassen [ergreifen und festhalten] |  |
 | gastr. buffet {het} | Buffet {n} [bes. österr. und schweiz.] |  |
 | meester {de} <mr.> | Meister {m} [Handwerk, Herr und Gebieter] |  |
 | bot. gastr. T | |  |
 | bot. gastr. T | |  |
 | ja en nee {adv} | jein [ugs.] [hum.] [ja und nein] |  |
 | transp. weegbrug {de} | Brückenwaage {f} [für Fahrzeuge und deren Ladung] |  |
 | biol. embryo {het} | Embryo {m} [bes. österr. und nichtfachspr. auch {n}] |  |
 | gezin {het} | Familie {f} <Fam.> [Mutter, Vater und Kinder] |  |
 | zeg. op iemands woorden afgaan {verb} | [jdm. aufs Wort glauben und danach handeln] |  |
 | iets uitkammen {verb} [zorgvuldig doorzoeken] | etw.Akk. durchkämmen [gründlich und systematisch durchsuchen] |  |
 | bestuur. burgerservicenummer {het} <BSN> [NN] | [kombinierte Steuer- und Sozialversicherungsnummer in den Niederlanden] |  |
 | gastr. kapsalon {de} {het} | [Schawarmagericht mit Pommes Frites und überbackenem Käse] |  |
 | herald. muziek pol. De Vlaamse Leeuw {de} | Der flämische Löwe {m} [Nationalflagge und Hymne Flanderns] |  |
 | desalniettemin {adv} | nichtsdestotrotz [ugs.] [hum.] [Vermischung von nichtsdestoweniger und trotzdem] |  |
 | niettemin {adv} | nichtsdestotrotz [ugs.] [hum.] [Vermischung von nichtsdestoweniger und trotzdem] |  |
 | krioelen {verb} | kribbeln [Insekten etc.] [eilig, kreuz und quer durcheinanderlaufen] |  |
 | kletsmajoor {de} [pej.] | Schwätzer {m} [pej.] [jemand, der gern und viel redet] |  |
 | deinen {verb} | sich wiegen [sich leicht schwingend hin- und herbewegen] |  |
 | zeg. Er komt veel bij kijken. | [Es gibt viel zu beachten und ist mit Aufwand verbunden.] |  |
 | galant {adj} {adv} | galant [veraltend] [von Männern: betont höflich und gefällig gegenüber Damen] |  |
 | iets zemen {verb} | etw. putzen [mit einem Ledertuch trocken wischen und blank putzen] |  |
 | genees. sociol. mantelzorg {de} | freiwillige Betreuung {f} Pflegebedürftiger [durch direkte Angehörige, Freunde, Bekannte und Nachbarn] |  |
 | Catshuis {het} | [Dienstwohnung des niederländischen Ministerpräsidenten und Empfangszentrum der Regierung in Den Haag] |  |
 | dertiger zijn {verb} | in den Dreißigern sein [zwischen 30 und 40 Jahre alt sein] |  |
 | zeg. op tram 3 zitten {verb} | in den Dreißigern sein [zwischen 30 und 40 Jahre alt sein] |  |
 | zeg. Hij kent geen a voor een b. | [Redewendung für jdn. der nichts gelernt hat und demnach oft als dumm gilt.] |  |
 | geogr. urban. randstad {de} | Randstad {f} [westniederländischer Ballungsraum, der die Städte Den Haag, Amsterdam, Rotterdam und Utrecht umfasst] |  |
 | taal. tussenvoegsel {het} [woordje tussen de voornaam en het hoofdwoord van de achternaam] | [Wort das zwischen Vor- und Nachnamen eingefügt wird wie z. B. in Vincent van Gogh] |  |
 | zaterdag {de} <za.> | Sonnabend {m} <Sa., Sa> [bes. nordd. und ostmitteld.] [Samstag] |  |
 | jonkheer {de} | [Adelsprädikat für den untitulierten Adel in den Niederlanden und Belgien] |  |
 | jonkvrouw {de} | [Adelsprädikat für den untitulierten weiblichen Adel in den Niederlanden und Belgien] |  |
 | Catshuissessie {de} | [Sitzung im "Catshuis", der Dienstwohnung des niederländischen Ministerpräsidenten und Empfangszentrum der Regierung in Den Haag] |  |
 | iem./iets bestempelen (als iets) {verb} [fig.] [pej.] | jdn./etw. abstempeln (als etw.) [fig.] [mit einer meist negativen Wertung versehen und darauf festlegen] |  |
 | dag {de} van de Duitse eenheid | Tag {m} der deutschen Einheit [3. Oktober] [gesetzlicher Feiertag in Deutschland zum Gedenken an die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland] |  |
 | met mondjesmaat {adv} | tröpfchenweise [ugs.] [nach und nach] |  |